Eine Initiative von Würzburger Gemeinden…
Die Idee: Eine Kirche ohne festen Ort, aber mit vielen Ideen, um Menschen zu verbinden.
Das Hubland ist ein Quartier des Stadtteils “Frauenland” in Würzburg. Das besondere: Hier ist alles ganz neu! Mit der Landesgartenschau 2018 entstand ein Lebensraum mit viel Platz für Ideen. Als ehemals weißer Fleck der Kirchen, wie die umliegenden Gemeinden feststellen, entstand nun die Idee Kirche an diesem Ort mobil zu machen und anders zu planen. Kein festes Kirchengebäude, sondern eine Jurte (ein Zelt), als Anlaufstelle, die von Ort zu Ort wandert, eine “Zuhör-Bank” oder eine Dank-“Bar”. Ziel soll es sein, als Kirche zu den Menschen zu gehen, ihnen zuzuhören und mit ihnen und ihren Bedürfnissen Projekte zu entwickeln. Projekte, die Kooperationspartner:innen haben, wie die Stadt Würzburg und die von den wichtigsten Säulen des Projekts (mit-)getragen werden können, den Ehrenämtler:innen. Projekte oder Veranstaltungen, die Gemeinschaft stiften und eine Strahlkraft nach außen haben. Projekte, die ökumenisch gedacht werden und mit Zusammenarbeit und Vielfalt entstehen.
Alles in allem ein großes grünes Band (so nennt sich die Wiese der Landesgartenschau, die durch das Hubland führt), das Menschen zusammenbringen soll. Dazu gehört ein vielfältiges Team, welches aus Vertreter:innen von Kirchenvorständen, Ehren- und Hauptamtlichen der Hubland-Anrainergemeinden besteht, das sich zu einem Initiativkreis „Kirche am Hubland“ zusammengeschlossen hat.
MUT unterstützt die Initiative mit einer 50% Stelle. Unser ehemaliger Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat dem Projekt bereits einen Besuch abgestattet. Herzliche Einladung, persönlich vorbeizukommen, um die “Kirche am Hubland” näher kennenzulernen.

Auf dem Foto v.l.n.r.: Stine Hassing, Bischof Heinrich Bedford-Strohm, Pfarrerin Susanne Hötzel (Auferstehungskirche), Pfarrerin Susanne Wildfeuer (St. Johannis)
Seit Oktober 2022 laufen die ersten Aktionen und Angebote für die Menschen am Hubland. Am 30.03.2023 war der offizielle “Kick-Off” des Projektes – ein Startschuss bei dem Stine Hassing als Pionierin und Projektleiterin eingeführt wurde. Ein paar kleine Einblicke zum Kick-Off Tag und und das Programm für April findet ihr hier:






Fotos: Theresa Lechner, Harriet Tögel, Stine Hassing
Kontakt:
Stine Hassing, B.A. Religionspädagogik und Soziale Arbeit, stine.hassing@elkb.de
Instagram: @kirche.am.hubland
Weitere Infos: Facebook
97074 Würzburg Deutschland