Die Kirchengemeinde Schirnding besitzt seit langer Zeit ein Schrebergartengrundstück, das in einem malerischen Landschaftsschutzgebiet am Bach Menzloh liegt. Dieses Gelände liegt seit vielen Jahren brach und wird behelfsweise vom Obst- und Gartenbauverein Schirnding als Streuobstwiese genutzt.
Ein Zusammenschluss der Kirchengemeinde, der Grundschule, des Obst- und Gartenbauvereins, der Ökologischen Bildungsstätte Hohenberg e.V., der ortsansässigen Schäferei Frank und der Initiative natURweise hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Gelände eine neue Bestimmung zuzuführen. Mit dem „Wildnisgarten“ soll ein naturnaher Begegnungsort für Jung und Alt entstehen. Eine Anlaufstele für Spaziergänger, ein Ort, an dem das Dorf zu Feiern, Festen und Andachten, Freizeitangeboten und spirituellen Angeboten zusammenkommen kann. Ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Projekten und Aktionen Gottes Schöpfung mit allen Sinnen entdecken, erfahren, begreifen und bewahren lernen. In zwei Teilen – einem Schau- und Sinnesgarten und einem „wilden“ Teil, der als Aktivspielplatz und grünes Klassenzimmer genutzt werden soll, kann der Garten auch von externen regionalen Initiativen und Gruppen genutzt werden. Begegnung, Besinnung, Schöpfung und Gemeinschaftserfahrungen sind dabei die zentralen Aspekte.
Kontakt:
Pfarrer Sebastian Stief, Sebastian.Stief@elkb.de
Nadine Heintel, Nadine.Heintel@naturweise-fichtelgebirge.de
Weitere Infos: https://naturweise-fichtelgebirge.de/wildnisgarten/
Schirnding Deutschland