
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kirche neu denken – Kirche erproben. Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
22. März 2022, 13:00 - 24. März 2022, 12:30

Online-Symposium vom 22.–24. März 2022
Angesichts schwindender Mitgliedschaftszahlen, zurückgehender Finanzmittel und einem zunehmend säkularer werdenden Umfeld stellt sich ein kirchliches „Weiter so“ nicht mehr als zukunftsweisend heraus. In vielen Landeskirchen und Bistümern gibt es daher die sog. Erprobungsräume und Experimentierfelder für eine Kirche der Zukunft.
Diese neuen Aufbrüche und Experimentierräume werden zunehmend notwendiger, um in den vielfältigen Sozialräumen und Lebenswelten proaktiv eine dynamisch agierende Kirche voranzutreiben und als Kirche in veränderter Gestalt zukünftig präsent und relevant zu sein. Mit dem Symposium wollen wir einen Anstoß zum ökumenischen Austausch und zur stärkeren Vernetzung geben. Interdisziplinäre und internationale Perspektiven weiten dabei den Horizont.
Aktuelle Programme von Landeskirchen und Bistümern sollen reflektiert und die damit verbundenen grundlegenden Fragestellungen diskutiert werden. Wie sehen die bisherigen Erfahrungen mit den lokalen Erprobungsräumen aus? Welche Gelingensfaktoren gibt es? Welche wiederkehrenden Hindernisse treten auf? Was ist das qualitativ Neue? An welchen Stellen wird die bisherige volkskirchliche Logik durchbrochen? Inwiefern eröffnen sie neue Wege der Kommunikation des Evangeliums? Welchen Beitrag können die neuen Ansätze zu einer dynamisch agierenden Kirche leisten? Welche Konsequenzen für eine kirchliche Innovationskultur und einzelne Handlungsfelder legen sich nahe?
Die Veranstaltung mit vielen Verantwortlichen, Pionier:innen, Expert:innen findet grundsätzlich hybrid statt. Die Kapazitäten für die live-Teilnahme in Erfurt sind jedoch erschöpft, sodass nur noch eine Anmeldung zur digitalen Teilnahme möglich ist.