
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Spring School 2023 – Mission und Kontext
16. März, 17:00 - 19. März, 12:00

Mission und Kontext
Der Wandel der Gesellschaft fordert die Kirche heraus, denn er hat langfristige Folgen für das gesellschaftliche sowie für das kirchliche Leben. Nachhaltige Kirchen- und Gemeindeentwicklung sollte sich deshalb um zwei Größen bemühen:
Einerseits muss die Kirche ihre eigene Mission und ihren Auftrag kennen und die damit verbundene Verantwortung ernst nehmen und gestalten. Andererseits müssen Ursachen, Dynamiken und Prozesse des gesellschaftlichen Wandels reflektiert werden. Dazu muss die Kirche den sie umgebenden Kontext analysieren, verstehen und auf diesen reagieren. Diese beiden Aspekte bilden die Schwerpunkte der SpringSchool. Sie bemüht sich darum, fundierte akademische Theologie und Soziologie mit den spezifischen Herausforderungen ehren- und hauptamtlichen Dienstes zu verbinden und dies mit Fragen nach der eigenen Spiritualität sowie der Persönlichkeit zu verknüpfen.
Die Spring School ist eine Kooperationsveranstaltung aus dem MUT Projekt, der Evangelischen Hochschule in Nürnberg (EVHN) und dem Amt für Gemeindedienst (AfG)
Die wichtigsten Informationen:
- Zeit: 16.3.23 ca. 17 Uhr – 19.3.23 ca. 12:30 Uhr
- Ort: Evangelische Hochschule Nürnberg, am Plärrer 15
- Referenten: Prof. Dr. Michael Herbst (IEEG), Dr. Patrick Todjeras (IEEG)
- Mitwirkende MUT Projekt: Daniela Mailänder & Gunter Wissel
- Kooperation mit der EVHN: Prof. Dr. Martina Plieth, Prof. Dr. Thomas Popp, Stephan Daniel Richter, Doris Zenns
- Kosten: 95 € (Teilnehmerbeitrag*), Unterkunft sollte in Nürnberg selbständig organisiert werden. Wir sind gerne bei der Suche nach geeigneten Übernachtungsmöglichkeiten behilflich.
- Anmeldungen über das Amt für Gemeindedienst: afg-elkb.de/fortbildung-veranstaltungen
- Spring School Flyer
*Im Teilnehmerbeitrag sind enthalten:
- Programm- und Referentenkosten,
- Abendessen am Donnerstag
- Mittagessen am Freitag und Samstag
- Heißgetränke (Tee und Kaffee)